Die Rabeneick GD150 von 1954. Hier könnt Ihr mehr über dieses seltene Motorrad erfahren. Wer mehr über den Autor dieser Seite erfahren will, klickt hier. |
Es gab eine Zeit, als für die Mehrzahl der Menschen in diesem Lande motorisierte Fortbewegung reiner Luxus war. Die Allerwenigsten konnten sich in den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Krieg ein Auto leisten. Wer fleißig war und etwas Glück hatte, der konnte sich den Traum der Freiheit auf Rädern in Form eines Motorrades erfüllen. Aus dieser Zeit stammt mein Motorrad. |
![]() |
![]() |
![]() |
Robustheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit waren damals die wichtigsten Eigenschaften, die ein Motorrad aufweisen mußte. Rabeneick-Motorräder waren qualitativ hochwertige Produkte und deshalb keine Sonderangebote. Beim Antrieb verließ man sich 1954 auf bewährte ILO- und Fichtel&Sachs-Einbaumotoren. Meine 175er wurde 1954 gebaut. Keine 1000 Stück von diesem Modell wurden damals verkauft. |
Kommentare zu dieser Seite sind willkommen, eMails bitte an:
Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 15.10.2006 |
![]() Technische Daten |
![]() Reparaturtips |